Endspiel im Kickerturnier der Dritt- und Viertklässler
Kickerturnier 2023
Sieger beim Kickerturnier 2023 der VGS: Leo - Jahrgang 1, Savio - Jahrgang 2, Jakob - Jg. 3 und 4
Kickerturnier 2023 Pokale
600 Blumenzwiebeln wurden von den VGS-Kindern heute auf unserem Schulgelände eingepflanzt.
Blumenzwiebeln2
Den Kindern hat es großen Spaß gemacht - und uns allen demnächst auch!
Blumenzwiebeln
Bodenmalerei
In dieser Woche haben mich die Kinder in die Aula geholt und zu einer Sightseeing-Tour durch unsere Stadt Mülheim an der Ruhr eingeladen.
Stadt Muelheim
Die Kinder haben sich zuerst überlegt, was es in Mülheim alles für besondere Gebäude gibt. Frau Oberheid hat dann mit ihnen einen "Bauplan" gezeichnet und nach diesem Plan haben sie mit Lego, einer Holzbahn, Spielzeugautos und Tierfiguren unsere sympathische Stadt an der Ruhr nachgebaut. Ich war ganz begeistert: Sie haben nicht nur mit viel Fantasie gebaut, sondern konnten auch alles ganz genau erklären. Ein Satz von Marlene hat mich besonders gefreut: "Und das, Frau Ripholz, ist das wichtigste Gebäude in Mülheim - unsere Barbaraschule!"
Muelheim 4
Muelheim 1
Muelheim 2
Muelheim 3
 
Karneval Buehnendeko
Eigentlich wäre am Freitag unsere große Karevalsfeier der Schule in der Aula gewesen. Aber Corona hat uns auch dabei wieder einen gewaltigen Strich durch die Rechnung gemacht.  Doch Frau Oberheid und Frau Zydek haben kurzerhand einfach eine kleine coronagerechte Karnevalsfeier mit uns gemacht. Mit einer Popcornmaschine konnten wir uns selber super-truper-leckeres Popcorn herstellen. Natürlich haben wir auch zur Karnevalsmusik zusammen getanzt!
Karneval 2021
Der Höhepunkt war allerdings das Spiel mit der Fransen-Regenbogen-Zugpinata. Da es sich um eine Zugpinata handelte, musste sie nicht zerschlagen werden, sondern wir zogen lediglich an den langen rosafarbenen Bändern, um sie zu öffnen. Und schon kam ein Schwall an Süßigkeiten heraus.
Karneval Pinata
Karneval Pinata schlagen Karneval Bonbons
 
Am Montag haben wir mit unserer VGS-Sozialaktion "Waffeln backen" begonnen. Unser Team hat für die Erstklässler Waffeln gebacken und sie dann in der großen Pause am die Kleinen verkauft.
Waffeln Tag1
 
 
 
Wir haben am Dienstag für die Viertklässler Waffeln gebacken. Beim Verkauf haben wir immer gefragt, ob sie Waffeln mit oder ohne Puderzucker haben wollen. Die meisten Kinder haben "mit" gesagt.
Waffeln Tag2
 
 
 
Mittwoch gab es Waffeln für die Drittklässler. Uns hat die Waffelbackaktion nicht nur riesigen Spaß gemacht. Es roch auch immer noch so lecker in unserer Aula.
Waffeln Tag3
 
 
 
Donnerstag waren wir dann mit dem Waffelbacken für die Zweitklässler dran. Zwischendurch haben wir auch schon mal etwas genascht.
Waffeln Tag4
Dies sind die Sieger unseres diesjährigen "VGS-Kickerturniers". Leider fehlte heute ein Erstklässler und war deshalb bei der Siegerehrung nicht mit auf dem Foto.

Kickerturnier
Aus ganz wenig Schnee auf dem Schulhof habe ich heute sogar einen richtigen Schneemann gebaut!
Schneemannbauer Schneemann
Sessel
Nun haben wir auch in der VGS zwei gemütliche Sessel zum Chillen. Sie sind in großen Pappkartons verpackt geliefert worden. Während Frau Oberheid die Sessel zusammengebaut hat, haben wir aus den Kartons Spielhäuser gebaut.
Kartonhaus
Kartonhütte Spielteppich
Tannenbaum1 Tannenbaum2
Unsere VGS-Kinder haben zusammen mit Frau Oberheid und Fr. Teschke gebastelt, gemalt, ausgeschnitten, geklebt und alle Kunstwerke an die Rückwand der Bühne gehängt, bis schließlich dieses tolle Bühnenbild entstanden ist und der Nikolaus mit seinem Schlitten im weihnachtlich geschmückten VGS-Wald zu sehen war.
adventdeko
   
© GGS Barbaraschule Mülheim