Den richtigen Ansprechpartner in der Barbaraschule finden
Liebe Eltern,
die folgende Übersicht soll es Ihnen erleichtern, den richtigen Ansprechpartner/die richtige Ansprechpartnerin in der Barbaraschule für Ihre Anliegen zu finden.
Gesprächstermine können Sie gern per Telefon, per E-Mail, über Logineo oder über das Mitteilungsheft Ihres Kindes mit uns vereinbaren.
Eine Kommunikation mit Schülern und Eltern per WhatsApp ist Lehrkräften nicht erlaubt.
Wir bitten Sie, Ihre Kinder ausschließlich telefonisch vor Unterrichtsbeginn krank zu melden:
Tel. 0208 / 99 57 171
[Diese Übersicht ist auf einer Schulpflegschaftssitzung gemeinsam mit den Eltern und der Schulleitung erarbeitet worden.]
Information des Gesundheitsamtes Mülheim für Eltern

Bei uneindeutigen Testungen bei denen ein Schüler/eine Schülerin im Antigen-Schnelltest in der Schule positiv ist, jedoch im Bestätigungstest (offizieller Bürgertest) negativ getestet wird, ist ein PCR-Test zur Klärung des Sachverhalts gefordert.
Die Schule meldet den Namen des Kindes per E-Mail dem Gesundheitsamt Mülheim. Das Gesundheitsamt Mülheim kontaktiert die Eltern und weist sie auf die nun notwendige PCR-Testung ihres Kindes hin.
Anmeldelink zum DRK-Testzentrum am Luftschiffhangar, Lilienthalstraße 8, 45470 Mülheim:
https://www.drivein-testzentrum.de/essen-muelheim/pcr-tests/
Wenn mein Kind krank ist - Handlungsempfehlung
Bei Erkältungssymptomen sind viele Eltern unsicher, ob sie ihr Kind in die Schule schicken dürfen. Das folgende Schaubild gibt Ihnen eine Empfehlung, was Sie bei einer Erkrankung Ihres Kindes beachten sollten. Bitte melden Sie sich bei Krankheitssymptomen Ihres Kindes zunächst umgehend bei uns in der Schule, um Ihr Kind krank zu melden und das weitere Vorgehen abzustimmen. Bitte denken Sie daran, dass es eine gemeinsame Aufgabe von Eltern und Schule ist, alle Kinder und alle am Schulleben Beteiligte sowie deren Familien vor einer Infektion zu schützen.
Quelle: Bildungsportal NRW 2020
Gemeinsam sind wir stark
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
unsere Schule lebt vom Engagement der Lehrkräfte, der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie dem Engagement der Eltern. Wenn viele Eltern mit uns aktiv sind, profitiert das gesamte Schulleben davon. Wir sind auf eine intensive Mitarbeit angewiesen. Im Sinne unserer Kinder ist es uns wichtig, dass Schüler, Lehrer, Betreuungskräfte und Eltern eine Einheit bilden und vertrauensvoll zusammenarbeiten.
Daher freuen wir uns immer sehr, wenn Sie uns bei schulischen Festen oder auch bei klasseninternen Feierlichkeiten unterstützen können. Herzlichen Dank im Voraus dafür.