3a erreicht das Ziel unserer ANTOLIN-Challenge

Radfahrtraining der Frösche bei strahlendem Sonnenschein

Das Radfahrtraining war richtig toll. Wir haben mit einem Polizisten geübt. Der Polizist hat drei tolle Parcours aufgebaut. Zuerst hatte ich ein bisschen Angst. Aber dann war es richtig toll. Die erste Aufgabe war einfach. Wir mussten bei zwei Eltern mit einer Bremse stoppen. Die zweite Aufgabe war auch ziemlich einfach. Wir mussten nun zwischen den Eltern mit zwei Bremsen stoppen. Die dritte Aufgabe aber war ein bisschen schwerer. Wir mussten ausweichen. (Fatima)

Karnevalsfeier der Frösche
Wie war das Leben zur Zeit der Ritter?
Die Frösche haben sich in den letzten Sachunterrichtsstunden intensiv mit dem Thema "Ritter" beschäftigt. Jakob hat eine kleine Geschichte "Das Turnier für zwei" geschrieben und ein tolles Bild dazu gemalt.
Jakob hat geschrieben: Ritter Eisenhart von Schiene will ein Turnier veranstalten. Aber blöderweise ist nur Ritter Dalle mit der Kralle da. Trotzdem rasen die beiden Ritter aufeinander zu und stoßen sich mit den Lanzen gegenseitig aus dem Sattel. Beide fallen herunter. Beide haben verloren. Ritter Eisenhart von Schiene heult: „Aua, mein Po!“ Und Ritter Dalle mit der Kralle ruft: „Du bist gemein!“
Wir wissen nun: Verben sagen uns auch, wann etwas passiert.

In dieser Woche haben wir im Deutschunterricht die Zeitform "Präteritum/Vergangenheit" kennengelernt.



Das Schönste an der Schule sind die Pausen

Am Freitag war dann leider die weiße Pracht wieder weg und der Schneemann schon längst geschmolzen. Aber auch in dieser Hofpause hatten die Drittklässler alle Hände voll zu tun ...

Adventsfeier der Froschklasse
Der 13.12.22 war ein ganz normaler Dienstag, aber trotzdem etwas Besonderes: Unsere Adventsfeier! Als die Betreuung zu Ende war, hat die Lehrerin nämlich gesagt, dass um 16.00 Uhr die Adventsfeier anfängt. Aber ich war zu früh da. Dann kam die Frau Laaks und ich habe ihr geholfen beim Aufbauen. Danach kamen Jakob und Tim und die meisten aus der Klasse. Wir haben aus den Tischen ein "U" mit Ecken gestellt. Als wir mit der Vorbereitung fertig waren und alle da waren, haben wir angefangen zu singen: Dicke, rote Kerzen - Meine kleine Kerze und Feliz Navidad. Zu einer Geschichte mussten die Eltern spielen. Dann durften wir frei spielen. [Lennart]

Unsere Adventsfeier war toll. Als erstes haben ein paar Kinder Gedichte vorgetragen. Danach haben wir gesungen. Und das Witzigste war, dass die Eltern mit Instrumenten zu einer Geschichte spielen mussten. Dann durften wir endlich essen. Ich habe fast nur Karamelkekse gegessen, denn die haben besser geschmeckt als die anderen. Und die Fanta war auch super. Das war eins der schönsten Abendessen, die ich je gehabt habe. Danach durften wir spielen. Ich bin aber rausgegangen. Ich bin noch mal reingegangen, weil ich beim Kickerspiel zugeguckt habe. Leider sind wir dann nach Hause gegangen. [Elias]
Auf der Adventsfeier habe ich einen Stern gebastelt, der sieht ganz schön aus. Meine Mutter war auch da. Wir haben ein Lied gesungen. Das Lied heißt "Feliz Navidad". Dieses Lied ist echt ganz schön. Wir haben auch kleine Kuchen gegessen. Die waren so lecker. Frau Smuda, Frau Dreyer und Frau Laaks waren auch da. Frau Frommholz und Frau Beisiegel waren krank, deswegen konnten sie nicht kommen. Wir haben auch "In der Weihnachtsbäckerei" gesungen. [Ilknur]
Danke, lieber Nikolaus, für die Spielstunde




Adventszeit in der Froschklasse

Meerestier - Laternen


Achtundzwanzig Kürbisse


Jil und Jakob vertreten die Interessen der Klasse 3a

Leichtathletiktag der Frösche
Mats: „Der Leichtathletiktag war mega cool! Ich kenne den Platz, weil ich da auch immer Fußball spiele.“
Nahla: „Es war einfach das beste Sportfest der Welt!“
Till: „Ich habe gesehen, wie Frau Knof beim Sackhüpfen mitgemacht hat. Das war lustig!“
Ilknur: „Sogar die Eltern haben mitgemacht, als wir mit dem Schwungtuch gespielt haben. Wir haben mit dem kleinen Ball das Loch nicht getroffen, aber es war trotzdem schön.“
Leona: „Am besten fand ich, dass wir Slush-Eis essen konnten.“
Fatima: „Fridolin und Froschi sind auch mitgekommen. Die sind so süß.“
Frau Smuda: „Es war ein richtig toller Tag mit allen Kindern und Erwachsenen! Die Froschklasse ist ein Super-Team!!!“