Familienkonzert "Peter und der Wolf" - wir sind dabei!
Zurzeit beschäftigt sich Frau Frommholz mit allen Klassen der Barbaraschule im Musikunterricht intensiv mit dem musikalischen Märchen “Peter und der Wolf“. Es ist ein Orchesterstück von Sergej Prokofjew aus dem Jahr 1936. Der Komponist hat es extra für Kinder geschrieben und soll mit den Instrumenten des Sinfonieorchesters vertraut machen. Die einzelnen Instrumente stehen dabei jeweils für ein Tier, z.B. die Oboe für die Ente oder die Klarinette für die Katze.
![]() |
![]() |
![]() |
Fotos vom Aktivbeitrag beim Familienkonzert "Peter und der Wolf" im Jahr 2015 |
Die Kartenbestellung für das Familienkonzert 2025 ist inzwischen abgeschlossen. Wir freuen uns sehr über die hohe Zahl der bestellten Karten. Mit insgesamt 518 Kindern und Erwachsenen werden wir zum Abschluss der Unterrichtsreihe im März in dieses wundervolle Konzert gehen.
Max und Moritz – Eine Bubengeschichte in sieben Streichen
Heute gab es ein besonderes Musicalerlebnis für unsere Jahrgänge 2, 3 und 4. Pünktlich zur 1. Pause ging es los - trotz regnerischem Wetter - zum Pfarrheim der Gemeinde St. Barbara. Dort wurde das Kindermusical "Max und Moritz" vom Shalomchor aufgeführt. Alle Kinder waren bereits zu Beginn begeistert, als sie die traumhaft gestaltete Kulisse sowie die perfekt ausgewählten Requisiten sahen. So konnten alle die Geschichte vollkommen genießen. Dabei begleiteten viel Musik und Spaß die Streiche der beiden Buben Max und Moritz. Ein Highlight war sicherlich die explodierende Pfeife von dem armen Lehrer Lämpel.
Zum Schluss gab es viel Applaus für alle Schauspieler, Sänger, Helfer und für die Erzählerin. Ein besonderer Dank gilt Frau Schäfer und Herrn Kölsch, die eine der bekanntesten Werke der deutschen Kinderliteratur mit toll klingenden Liedern zu neuem Leben erweckt haben. "Es war eine sehr schöne Veranstaltung", war die einheitliche Meinung unserer Schülerinnen und Schüler.
Jetzt geht's los, wir sind nicht mehr aufzuhalten ...

Wir haben immer etwas zu feiern ...
Es ist Dienstag, der 12. September 2023.
Alle Klassen der Barbaraschule
treffen sich in der Aula. In der Mitte steht ein Tisch.
Auf dem Tisch:
- ein Motorradhelm
- ein Stechpaddel
- eine Holztrophäe
- ein Basketball Was haben diese 4 Dinge wohl gemeinsam?
Und, warum treffen wir uns heute? Ganz einfach:
Wir haben etwas zu feiern! Wir freuen uns mit den Kindern, die beim Seifenkistenrennen gewonnen haben.
Wir freuen uns mit dem Barbarateam,
das beim Drachenbootrennen 2023 als erstes über die Ziellinie gefahren ist.
|
![]() |
"Und, was ist mit dem Basketball?", fragt Frau Ripholz die Kinder. Da meldet sich ein kleiner Junge und sagt: "Die Deutschen sind Waldmeister geworden!"