Klasse
  Vorsitzende / Stellvertreter
1a    Miriam Sprenger / Kristina Müller
1b    Beatrice Fieberg / Linda Trein
2a    Katja Hübner / Alexandra Fürst
2b    Jennifer Tietz /  Melanie Heller
2c    Stefanie G. / Weronika Kwiecinski
3a    Jana Thiemann / Franziska Krüger
3b    Miriam Finken / Sandra Braun
3c    Julia Thissen / Bianca Wilp
4a
   Wolfgang Holtkamp / Joscha Schröder
4b
   Nina Semmler Patricia Konsek
 
 
 
 

AUFGABEN

Alle Eltern der Schülerinnen und Schüler einer Klasse bilden die Klassenpflegschaft. Die Klassenpflegschaft wählt aus ihrer Mitte zu Beginn des Schuljahres eine Vorsitzende oder einen Vorsitzenden und eine Stellvertreterin oder einen Stellvertreter.
Die Klassenpflegschaft dient der Zusammenarbeit von Eltern, Lehrerinnen und Lehrern, Schülerinnen und Schülern. Dazu gehören die Information und der Meinungsaustausch über Angelegenheiten der Schule, vor allem aber über die Unterrichts- und Erziehungsarbeit in der Klasse.

Themen für eine Klassenpflegschaftssitzung können sein:
- Hausaufgaben
- Leistungsüberprüfungen
- Arbeitsgemeinschaften
- Schulveranstaltungen außerhalb der Schule
- Erziehungsschwierigkeiten

   
© GGS Barbaraschule Mülheim