Am 09.03. waren wir in der Stadthalle Mülheim zum Familienkonzert „Peter und der Wolf“. Als Erstes waren wir in der Künstlergarderobe. Danach haben wir mit dem Orchester geprobt. Ich war ziemlich aufgeregt. Es waren sehr viele Menschen da. Ganz am Ende haben wir ein Foto gemacht. Es war total cool! (Marie)
Am Sonntag, den 09.03. war ich in der Stadthalle Mülheim. Da hatte ich mit meiner Klasse einen Auftritt. Das Stück hieß „Peter und der Wolf“. Es war ein großes Orchester da. Ich habe die Trommel gespielt. Nach dem Konzert haben wir einen großen Applaus bekommen. Zuhause haben wir ein großes Eis gegessen. Es hat mir sehr gut gefallen. (Max)
Am 09.03. war das Familienkonzert. Bei der Probe war ich erstmal richtig aufgeregt. Aber als es los ging, war ich nicht mehr so aufgeregt. Bei dem Großvater und der Katze bin ich zu schnell geworden. Am besten fand ich die Ente. Ich hatte richtig Lampenfieber, weil ich so aufgeregt war. Wir hatten 17 Sekunden Zeit, um auf die Bühne zu gehen. Wir haben einen sehr großen Applaus bekommen. Es hat mir richtig viel Spaß gemacht. (Sofia)
Am 09.03. hatten wir einen Auftritt in der Stadthalle. Als Erstes wurden wir ein bisschen herumgeführt. Dann gingen wir in die Künstlergarderobe, denn wir hatten eine eigene. Am Anfang hatte ich ein echtes Kribbeln im Bauch, aber dann ging es schon wieder. Anschließend durften wir das Orchester sehen. In der Künstlergarderobe konnten wir unsere Sachen ablegen und unsere Instrumente rausholen. Dann hatten wir schon die Generalprobe. Nach der Generalprobe ging es los. Auf der Bühne war es toll! Am Ende haben wir einen riesigen Applaus bekommen. Das war toll. (Mina)
Ich erzähle hier vom Familienkonzert, das am 09.03. in der Stadthalle Mülheim stattfand. Unsere Klasse, die 3b, hatte dort einen Auftritt. Wir haben das Orchester begleitet. Vor dem Auftritt war ich ein bisschen aufgeregt, doch das Unterhalten mit Freunden in der Künstlergarderobe stellte dieses Gefühl in den Schatten. Kurz vor dem Auftritt hatten wir noch eine Generalprobe. Als ich dann auf der Bühne vor so vielen Zuschauern stand, war mir doch ein bisschen mulmig zumute. Aber trotz der Aufregung verlief der Auftritt wie am Schnürchen. Zu guter Letzt war ich nur noch froh, dass ich es so gut hinbekommen habe. Ich freue mich schon auf das nächste Familienkonzert. (Enjo)
Am 09.03. hatten wir einen Auftritt in der Stadthalle. Wir waren alle ein bisschen früher da und haben uns die Zeit mit Fangen vertrieben. Dann ging es endlich rein. Die Stadthalle war so groß! In der Künstlergarderobe gab es auch eine kleine Bühne und wir konnten dort kurz etwas essen. Dann sind wir in den großen Saal gegangen und haben die Generalprobe gemacht. Die lief richtig super! Nun ging es los. Das Konzert war richtig cool. Dann kamen wir auf die Bühne. Wir mussten uns richtig konzentrieren. Aber der Auftritt war super und hat viel Spaß gemacht. Dann war es vorbei. Wir haben unsere Eltern gesehen und mussten uns bei Frau Frommholz abmelden. Es war richtig super. (Jonah)
Am 09.03.25 hatte meine Klasse einen Auftritt in der Stadthalle Mülheim. Ich war ziemlich gespannt, was wohl passieren würde. Im Übrigen hatte ich Lampenfieber. In der Stadthalle mussten wir, obwohl wir eine Führung hatten, zwei Mal die Richtung wechseln. Die Künstlergarderobe war größer, als ich dachte. Als ich auf der Bühne stand, habe ich nur zu Frau Frommholz geguckt, um unseren Auftritt nicht zu versäumen. Ich fand es sehr aufregend! (Jakob)
Am 09.03.25 hatten wir einen Auftritt in der Stadthalle Mülheim zum Stück „Peter und der Wolf“. Wir haben lange geübt und dann hatten wir die Probe mit dem Orchester. Ich war ein bisschen aufgeregt. Ich habe das Klangholz gespielt. Wir haben einen richtig großen Applaus bekommen. Ich war danach sehr fröhlich. (Lilly N.)
Zuerst waren wir in der Künstlergarderobe. Da haben wir unsere Sachen hingebracht. Danach hatten wir die Generalprobe. Eigentlich war es auf der Bühne ganz cool. Es gab Schellenstäbe, Handtrommeln und Klanghölzer. Nach unserem Auftritt haben wir einen riesigen Applaus bekommen. Danach sind wir in die Künstlergarderobe gegangen, haben unsere Sachen geholt und sind zu unseren Eltern gegangen. (Fynn)
Wir waren am 09.03. in der Stadthalle Mülheim. Erst einmal waren wir in der Künstlergarderobe. Da haben wir gesprochen und anschließend haben wir die Generalprobe mit dem Orchester gemacht. Ich war gar nicht aufgeregt. Als wir dann vor unserem Auftritt vor der Treppe standen, war ich ein bisschen aufgeregt. Während des Auftritts habe ich etwas gelächelt. Ganz am Ende haben wir Applaus bekommen. Es war sehr toll. (Elif)
Das Familienkonzert hat am 09.03. von 11 bis 12 Uhr in der Stadthalle Mülheim stattgefunden. Das Stück hieß „Peter und der Wolf“. Alle Karten waren ausverkauft. Wir brauchten nur 17 Sekunden, um auf die Bühne zu gehen. Es gab ein großes Orchester und am Ende einen riesigen Applaus. Es war prima. (Carlotta)
Am 09.03. war das Familienkonzert von „Peter und der Wolf“. Als wir vor dem Konzert in der Künstlergarderobe waren, haben wir noch ein Foto gemacht. Danach sind wir in die Halle gegangen. Bei dem Auftritt war ich sehr nervös und hatte Angst, dass ich irgendetwas falsch mache. Am Ende haben wir einen dicken Applaus bekommen. Als wir wieder in der Garderobe waren, habe ich mich erstmal hingesetzt. Ich war sehr erleichtert. Mir hat der Auftritt richtig Spaß gemacht. (Lilly K.)
Am 09.03. hatte meine Klasse einen Auftritt in der Stadthalle Mülheim. Wir mussten uns um 9.25 Uhr vor der Stadthalle treffen. Dann durften wir rein und wurden zur Künstlergarderobe geführt. Danach hatten wir unsere Probe. Eine Klasse einer anderen Schule war vor uns dran. Ich fand, dass die Klasse das auch gut gemacht hat. Als es so weit war, haben wir uns an der Treppe aufgestellt und durften dann auf die Bühne gehen. Ich war aufgeregt. Nach unserem Auftritt haben wir einen tollen Applaus bekommen. Mir hat es richtig gut gefallen. (Paul)