Am Donnerstagnachmittag öffneten sich alle Türen der Barbaraschule für über 700 kleine und große Leseratten. Eingeladen hatten wir zu einem Lesecafé mit Kuchen- und Lesebuffet. Auf die Idee zum Lesebuffet sind wir gekommen, weil die Lesemotivation bei Kindern immens steigt, wenn es eine Wahlfreiheit bei Lesetexten und unterschiedliche Leseformen gibt. In jedem Klassenraum gab es daher für die Kinder und die Erwachsenen ein Lese-Mitmachangebot:
Frau Schachner eröffnete um Punkt 16.00 Uhr das Lesecafé in der Aula, musikalisch gestaltet von den Drittklässlern mit unserem Mottolied, begleitet von Frau Frommholz am Klavier. Und plötzlich mischte sich da doch sogar ein echter Leselöwe unter die Zuschauer.

Beim anschließenden Rundgang durch die Schule konnte man sich zwischendurch immer wieder am superleckeren Kuchenbuffet stärken. Ein ganz großes Dankeschön sagen wir allen fleißigen Eltern, die einen Kuchen gebacken haben und unseren beiden Schulpflegschaftsvorsitzenden, Frau Derißen-Kreutzer und Frau Fromlowitz, für die Gesamtorganisation des Cafés.
![]() Geheimschrift lesen und schreiben |
![]() |
![]() Lese-Malbilder am SMARTBoard |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() Lesezeichen-Ecken nach einer Faltanleitung basteln |
![]() Leserätsel |
![]() Bilderbuch-Rallye durchs Schulhaus |
![]() Bastelanleitungen lesen: Origami-Figuren basteln |
Frau Schachner eröffnete um Punkt 16.00 Uhr das Lesecafé in der Aula, musikalisch gestaltet von den Drittklässlern mit unserem Mottolied, begleitet von Frau Frommholz am Klavier. Und plötzlich mischte sich da doch sogar ein echter Leselöwe unter die Zuschauer.

